Bis zum 12. September 2025 noch für das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) 2026/2027 bewerben

Als junge Botschafterin oder junger Botschafter für Deutschland den American Way of Life erleben und Freunde fürs Leben gewinnen: Diese Möglichkeit bietet zum nunmehr 43. Mal das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP), das der Deutsche Bundestag bereits seit 1983 gemeinsam mit dem Amerikanischen Kongress durchführt.

Das Programm zum einjährigen Aufenthalt in den USA richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die zwischen dem 01.08.2008 und dem 31.07.2011 geboren wurden sowie an junge Berufstätige, die nach dem 31.08.2001 Geburtstag haben. Bundestagsabgeordnete übernehmen während dieses ereignisreichen Jahres die Patenschaft für die jungen Menschen. Auch Carl-Philipp Sassenrath, der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Neuss, Dormagen, Grevenbroich und Rommerskirchen, steht innerhalb des Austauschprogramms als Pate zur Verfügung.

„Ihr entdeckt nicht nur ein neues Land, sondern vertieft auch Eure Sprachkenntnisse, lernt andere Kulturen kennen und gewinnt Freundschaften fürs Leben. Gleichzeitig seid Ihr Botschafterinnen und Botschafter Deutschlands – Ihr bringt ein Stück Eurer Heimat mit und tragt dazu bei, Brücken zwischen unseren Ländern zu bauen. Wenn Ihr neugierig, offen und bereit für ein Abenteuer seid, dann nutzt diese Chance! Bewerbt Euch für das PPP und erlebt ein unvergessliches Jahr, das Euch prägen wird“, so Carl-Philipp Sassenrath.

Auch im Austauschjahr 2026/27 bietet das PPP wieder die Chance, amerikanisches Familien-, College- und Arbeitsleben direkt in den USA kennenzulernen.

Nähere Informationen zum PPP gibt es unter https://www.bundestag.de/ppp. Die Bewerbung für das Austauschjahr 2026/2027 ist noch bis zum 12. September 2025 möglich.

Auch Gastfamilien in unserer Heimat werden gesucht.

Wer eine amerikanische Stipendiatin bzw. einen amerikanischen Stipendiaten aufnehmen möchte, findet ebenfalls unter https://www.bundestag.de/ppp die entsprechenden Informationen.

Zurück
Zurück

Bund, VRR und Kommunalpolitik bekräftigen Rückhalt für die Revierbahn

Weiter
Weiter

Gemeinsam für eine moderne und verlässliche Mobilität – Carl-Philipp Sassenrath zu Antrittsbesuch beim VRR